gehosted von

Konzerte 2020
Sonntag, 6.09.2020 um 19.30 Uhr
St. Severinus Kommern
45 Minuten Orgelmusik
Werke von Naji Hakim, Ludwig van Beethoven, Alfred Hollins,
Ernest Halsey und Louis Vierne
An der Klais-Orgel (1912):
Jörg Schreiner
Sonntag, 1.11.2020 um 17 Uhr
St. Severinus Kommern
Konzert mit der Harfenistin
Giedrė Šiaulytė
Sonnntag, 4.10.2020 um 18 Uhr
St. Severinus Kommern
Gesang und Orgel
Petr Eben - Introitus zum Fest der Hl. Theresia
Gabriel Fauré - En Prière
Louis Vierne - Ave verum, Tantum ergo
„Les Angelus“
Camille Saint-Saëns - Ave Maria
Johannes Weyhrauch - Der 150. Psalm
Louis Vierne - Lied (aus den Stücken im freien Stil)
- Allegro Vivace und Final (aus der 1. Orgelsymphonie)
Reinhild Steinschulte, Sopran
Jörg Schreiner, Orgel
Keltische Harfe und Josef Häusler Harfe
Die beiden in diesem Programm erklingenden Instrumente haben ihre Wurzeln in der
traditionellen Harfenmusik. Barden zogen von Burg zu Burg durch die grünen Landschaften
Irlands und Englands. Auch auf dem europäischen Festland waren noch im 18. Jhdt.
„Wanderharfner“ mit ihren tragbaren Instrumenten unterwegs und begeisterten nicht zuletzt
Mozart.
Der volle und warme Klang der Josef Häussler Harfe ist heutzutage eine wahre Klangrarität.
Dank eines originalgetreuen Nachbaus kann dieser in Werken von Pachelbel, Mozart u.a.
erlebt werden.
Silbrig und leicht doch immer wieder klanglich wandlungsfähig nimmt die keltische Harfe die
Zuhörer mit auf die Reise mit irischen Traditionals sowie englischer Harfenmusik.
„Unterwegs“ erfährt das Publikum auch noch Interessantes und Wissenswertes über diese
beiden speziellen Instrumente, über ihren Bau sowie ihre Spielweise.